Wer in Basel-Stadt regieren will – und was dahinter steckt

Shownotes

«Wahl:Lokal» ist der neue Polit-Podcast von bz Basel und Radio Basilisk zu den Gesamterneuerungswahlen vom 20. Oktober 2024 im Kanton Basel-Stadt. Unser neuer Podcast bereitet die Zuhörerinnen und Zuhörer mit Analysen, Informationen und Hintergründen zum Politgeschehen darauf vor. Bis zum Wahlsonntag erscheinen acht Folgen – jeweils eine mittwochs und eine samstags.

Die erste Folge geht der Frage nach «Wählen – was heisst das eigentlich und wie geht das?». Wir sprechen über die Personen, die sich für die Regierung und den Grossen Rat zur Wahl stellen. Auf den Listen sind auch prominente Namen zu finden; darunter ein DJ, Polit-Rückkehrer und solche, die die Partei wechseln.

In jeder Episode stellen wir im zweiten Teil die Fraktionen im Grossen Rat vor. Den Anfang macht SP-Fraktionspräsidentin Michela Seggiani. Sie erzählt, wieso sie den Messeplatz dem Marktplatz vorzieht und weshalb sie die Steuern zwar erhöhen will, selbst aber eigentlich ungern die Steuerrechnung bezahlt.

Den Podcast «Wahl:Lokal» gibt es jeden Mittwoch- und Samstagmorgen. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über audio@chmedia.ch.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.